Vita
Geboren 1975 in Paderborn, Schule in Deutschland und den USA.
1992-1996 freier Journalist für die Frankfurter Allgemeine Zeitung
Ab 1995 Regie-Studium an der Hochschule für Fernsehen und Film, München.
1997 Gründete er die mem-film. Neben der Produktion fiktionaler Filme erfolgreiche Realisierung von Werbe- und Imagefilmen.
2003 Diplom an der HFF München mit dem Abschlussfilm DIE KURVE. Die Koproduktion mit dem BR und arte wird ein großer Erfolg, gewinnt auch international zahlreiche Preise und wird für weitere nominiert (U.a.: Slamdance - Special Prize of the Jury, Temecula Valley International Film Festival - Best Short Film, Rhode Island Int. Film Festival - Audience Choice Award, Brüssel Filmfestival - Special Prize of the Jury, Eclipse Film Festival - Best Director/Best Film).
2008 Realisierung des Kinofilms DRAUSSSEN AM SEE. Der Film feierte auf dem Filmfest München 2009 Premiere und wurde als Beste Produktion (Katharina Schöde) und für die Beste Nachwuchsschauspielerin (Elisa Schlott) mit dem Förderpreis Deutscher Film ausgezeichnet. Die internationale Premiere fand Ende August 2009 auf dem Montreal World Film Festival statt. Im Rahmen der Biberacher Filmfestspiele wurde Draußen am See mit dem Debütbiber als Bester Debütfilm ausgezeichnet und gewann zudem den Preis der Schülerjury.
2012 realisierte Fuchssteiner die vielbeachtete Verfilmung des internationalen Fantasy-Bestsellers RUBINROT. 2014 folgte SAPHIRBLAU, im Sommer 2016 das große Finale mit SMARAGDGRÜN. Mehrere neue Kinoprojekte sind in Vorbereitung.
Felix Fuchssteiner ist Mitglied im Bundesverband Regie (BVR) und im Vorstand der Deutschen Filmakademie.
Filmografie
2018 Die schrecklichsten Mütter der Welt
Kinofilm in Vorbereitung
2016 Smaragdgrün
Kinofilm
2014 Saphirblau
Kinofilm
2013 Rubinrot
Kinofilm
2009 Draußen am See
Kinofilm
2003 Die Kurve
Spielfilm, BR und arte
diverse Werbe-, Image- und Kurzfilme.